Aktuelle Versionen: ||| Galaxytool: v5.1 ||| Galaxytoolbar: v2.6.32 |||

Datenbank aktualisieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Galaxytool wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(0000057)
K (Befüllen per Copy&Paste)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
== Befüllen per Copy&Paste ==
 
== Befüllen per Copy&Paste ==
 +
 +
'''Hinweis: Nicht mehr möglich seit v4.6!'''
  
 
Sollte man den Firefox nicht installiert haben, so kann man das Befüllen der Datenbank auch per Copy&Paste vornehmen. Zu beachten ist hierbei, '''dass diese Möglichkeit mit einer der nächsten Versionen verschwinden wird''', da hier nicht mehr genügend Informationen vorhanden sind, um einen reibungslosen Betrieb des Galaxietools zu gewährleisten. Deshalb ist schon jetzt ein Umstieg auf die Firefox Extension ratsam.
 
Sollte man den Firefox nicht installiert haben, so kann man das Befüllen der Datenbank auch per Copy&Paste vornehmen. Zu beachten ist hierbei, '''dass diese Möglichkeit mit einer der nächsten Versionen verschwinden wird''', da hier nicht mehr genügend Informationen vorhanden sind, um einen reibungslosen Betrieb des Galaxietools zu gewährleisten. Deshalb ist schon jetzt ein Umstieg auf die Firefox Extension ratsam.
Zeile 10: Zeile 12:
 
Dennoch ist es derzeit noch möglich und deshalb hier eine kurze Anleitung dazu:
 
Dennoch ist es derzeit noch möglich und deshalb hier eine kurze Anleitung dazu:
  
Zum Einbringen von Galaxieinformationen wechselt man in Ogame in die Galaxieansicht, wählt das gewünschte System und kopiert die Informationen in die Zwischenablage. Dann fügt man die Daten in das Textfeld des Tools ein und drückt den Abschicken-Button.
+
Zum Einbringen von Galaxieinformationen benötigt man das [[Toolbar|Firefox-Addon]].
Hinweis: Die Tastenkürzel Strg+A (alles markieren) und Strg+C (das Markierte kopieren) zu benutzen, ist am effektivsten!
 
  
Zum Einbringen von Spionageberichten wird dieser ebenfalls markiert, kopiert und in das Textfeld des Tools eingefügt (Strg+V) und abgeschickt.
+
Zum Einbringen von Spionageberichten werden diese markiert, kopiert (Strg+C) und in das Textfeld des Tools eingefügt (Strg+V) und abgeschickt.
  
 
[[Bild:Einlesen.gif]]
 
[[Bild:Einlesen.gif]]
Zeile 22: Zeile 23:
 
Bei der Verwendung von Foxgame ist darauf zu achten, dass die Option "verkleinerte Galaxie-Ansicht" bei Generell 1|2 deaktiviert bleibt.
 
Bei der Verwendung von Foxgame ist darauf zu achten, dass die Option "verkleinerte Galaxie-Ansicht" bei Generell 1|2 deaktiviert bleibt.
 
Dies gilt nur beim manuellem Einlesen über die Seite "Datenbank aktualisieren". Die [[Toolbar|Firefox Extension]] ist davon nicht betroffen. Siehe [[Toolbar Kompatibilität]].
 
Dies gilt nur beim manuellem Einlesen über die Seite "Datenbank aktualisieren". Die [[Toolbar|Firefox Extension]] ist davon nicht betroffen. Siehe [[Toolbar Kompatibilität]].
 
[[en:Insert_in_Database]]
 
  
 
=== ungeeignete Browser ===
 
=== ungeeignete Browser ===
Zeile 29: Zeile 28:
 
* Opera
 
* Opera
 
* Konqueror
 
* Konqueror
 +
 +
[[en:Insert in Database]]
 +
[[es:Actualización de la base de datos]]

Aktuelle Version vom 4. April 2011, 18:14 Uhr

Nach dem Abschluss der Installation muss die Datenbank zunächst mit Informationen gefüllt werden, um darin suchen zu können. Je umfangreicher und aktueller diese Daten sind, desto besser sind die Suchergebnisse.

Zum Einbringen der Informationen ist es zu empfehlen, die Firefox Extension zu installieren. Mit dieser ist es möglich, alle notwendigen Informationen ohne großen Aufwand direkt an das Galaxietool zu senden.

Befüllen per Copy&Paste

Hinweis: Nicht mehr möglich seit v4.6!

Sollte man den Firefox nicht installiert haben, so kann man das Befüllen der Datenbank auch per Copy&Paste vornehmen. Zu beachten ist hierbei, dass diese Möglichkeit mit einer der nächsten Versionen verschwinden wird, da hier nicht mehr genügend Informationen vorhanden sind, um einen reibungslosen Betrieb des Galaxietools zu gewährleisten. Deshalb ist schon jetzt ein Umstieg auf die Firefox Extension ratsam.

Dennoch ist es derzeit noch möglich und deshalb hier eine kurze Anleitung dazu:

Zum Einbringen von Galaxieinformationen benötigt man das Firefox-Addon.

Zum Einbringen von Spionageberichten werden diese markiert, kopiert (Strg+C) und in das Textfeld des Tools eingefügt (Strg+V) und abgeschickt.

Einlesen.gif

Kompatibilitätsprobleme

Foxgame

Bei der Verwendung von Foxgame ist darauf zu achten, dass die Option "verkleinerte Galaxie-Ansicht" bei Generell 1|2 deaktiviert bleibt. Dies gilt nur beim manuellem Einlesen über die Seite "Datenbank aktualisieren". Die Firefox Extension ist davon nicht betroffen. Siehe Toolbar Kompatibilität.

ungeeignete Browser

folgende Browser sind für die Copy&Paste-Methode ungeeignet:

  • Opera
  • Konqueror